Videos

Freitag, 19.10.2018

Konferenzeröffnung & Panel: „Wie war das damals eigentlich?“- Wie die Disability Studies deutsch sprechen lernten

  • Begrüßung durch Rebecca Maskos & Prof. Dr. Swantje Köbsell
  • Grußwort von Prof. Dr. Christian Kassung, Dekans der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Performance von Ed Greve
  • Panel mit (von links nach rechts): Peter Wehrli, Prof. i.R. Dr. Volker Schönwiese, Prof. Dr. Swantje Köbsell, Prof. Dr. Petra Kuppers & Prof. Dr. Gisela Hermes

 

Samstag, 20.10.2018

Prof. Dr. Nils Lehmann-Franssen: Grußwort des Prorektors der Alice Salomon Hochschule

 

Prof. Dr. Anne Waldschmidt: „Jenseits der Modelle: Theoretische Perspektiven der Disability Studies“

 

Prof. i.R. Dr. Volker Schönwiese: „Partizipativ und emanzipatorisch. Ansprüche an Forschung im Kontext der Disability Studies“

 

[Mad Studies Podium]

Mit (von links nach rechts): Grietje Keller, Nicole Meyer, Felix Henneberg, Dr. Mai-Anh Boger, Eliah Lüthi (Moderation)

 

 

Prof. Dr. Theresia Degner: „Emanzipation ohne Vereinnahmung: Quo Vadis – deutschsprachige Disability Studies?“